Mit jeder neuen Episode überspringen Kevin und PJ die üblichen Podcast-Einleitungen und springen direkt in die Konversation und machen dort weiter, wo sie aufgehört haben. Ihre Diskussionen sind frei fließend und springen zwischen verschiedenen Themen hin und her, mit einer typischen Episode, in der Themen wie Tinder-Dating, Coming-Out, Königsfamiliendrama, Leute, die sich in der Öffentlichkeit die Nägel schneiden, und Lieder im Radio behandelt werden, die eigentlich unterschwellige Hymnen für die schwule Gemeinde sind. Es ist so zwanglos wie zwei Freunde, die sich in einem Wohnzimmer treffen, und man hat leicht das Gefühl, mit ihnen zusammen zu sein.
Kevin und PJ bringen ihre ganze Energie in jede Podcast-Episode ein und bemühen sich, ihr wahres Selbst zum Leuchten zu bringen. Die Co-Moderatoren sind ein perfektes Beispiel dafür, dass man kein Experte für ein bestimmtes Thema sein muss, um einen großartigen Podcast zu erstellen. Sie können die Zuhörer mit allem, was Ihnen durch den Kopf geht, für sich gewinnen, indem Sie Gespräche mit Freunden festhalten und einfach Sie selbst sind.
Wir sprachen mit Kevin und PJ über ihren Podcasting-Prozess und was sie dabei gelernt haben.